Wald-Sichten
Kunstprojekt wald:sichten Stuttgart 2022
Termine:
02. + 03.07.2022 Rotwildpark/Bärenschlössle
21. - 24.07.2022 GEDOK Kunstverein Stuttgart
22. + 23.10.2022 Haus des Waldes Stuttgart
Forstangelegenheiten
Neben der ökologischen und städtebaulichen Bedeutung ist die Erholungsfunktion eines Waldes für den Bürger am Wichtigsten. Die Naturerfahrungen und Naturbeobachtungen sind bleibende Eindrücke eines jeden Waldbesuchers. Für ausgedehnte Wanderungen sind die Wälder mit einem Rad-, Fuß- und Reitwegenetz durchzogen.
Waldkobold
Die Ausstellung wird begleitet und moderiert vom Waldkobold.
Wald-Passanten sind aufgefordert eine Maske/Hut auszusuchen, die jeweilige Perspektive einzunehmen und ihre Statements zum Wald und seiner Nutzung abzugeben. Sie dürfen sich mit oder ohne Wünschelrute fotografieren lassen. Film s.u.
Künstlerinnen-Infos und Konzepte unter www.waldsichten-1.jimdosite.com
Filme
https://vimeo.com/730384076/432e450e21
https://1drv.ms/v/s!AllaHZTeMgS0qEHPQD2NA6D_zCl3
Film: Tiina Kirsi Kern
Svenja Rehse
alle Seiten:
SvenjaRehse.jimdofree.com